Widerrufsbelehrung

Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

A. Widerrufsbelehrung

I. Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Martin Penther, Handball-Markt.de, Edisonstr. 6, 14612 Falkensee, Deutschland, Tel.: +49 3322 850 80 22, Fax: +49 32 121 37 88 32, E-Mail: info@handball-markt.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

II. Freiwilliges Rückgaberecht zu Weihnachten

Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht räumen wir Ihnen als Verbraucher freiwillig folgendes Rückgaberecht ein:

1) Wir räumen Dir als Verbraucher ein vertragliches Rückgaberecht ein, sofern Du zwischen dem 14.11.2021 und dem 24.12.2021 einen oder mehrere Artikel in unserem Onlineshop bestellst. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Maßgeblich für die Einhaltung dieses Zeitraums ist der Zeitpunkt, in dem Du Deine Bestellung in unserem Onlineshop durch Abschicken der Bestellung auslöst.

2) Aufgrund dieses Rückgaberechts bist Du berechtigt, einen oder mehrere innerhalb dieses Zeitraums bestellte(n) Artikel an uns gegen Erstattung des Kaufpreises zurückzugeben, sofern Du von dem Dir eingeräumten Rückgaberecht bis spätestens 16.01.2022 durch Erklärung uns gegenüber Gebrauch machst. Sowohl die ursprünglichen Versandkosten für den Versand zu Dir als auch die Rückversandkosten für den Versand an uns hast Du zu tragen.

3) Von diesem Rückgaberecht ausgeschlossen sind solche Artikel, für die Dir kein gesetzliches Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB zusteht.

4) Das Rückgaberecht erlischt für den Fall, dass ein Artikel benutzt, dieser also wie von einem Eigentümer in Gebrauch genommen wird oder bei Artikeln, die nach Auslieferung an Dich beschädigt oder sonst in ihrem Zustand verschlechtert werden.

5) Du kannst von dem Dir eingeräumten Rückgaberecht Gebrauch machen, indem Du entweder per E-Mail an info@handball-markt.de bis spätestens 16.01.2022 erklärst, für einen oder mehrere Artikel von Deinem Rückgaberecht Gebrauch machen zu wollen oder den oder die zurückzugebenden Artikel mit einer entsprechenden beiliegenden Erklärung bis spätestens 16.01.2022 an uns zurücksendest. In letzterem Fall ist der Zeitpunkt der Übergabe der Artikel an den Frachtführer für die Fristwahrung entscheidend.

6) Du hast die im Rahmen des Rückgaberechts zurückzugebenden Artikel in unbenutztem Zustand samt mitgeliefertem Zubehör in der Originalverpackung auf eigene Kosten und Gefahr an uns zurückzuschicken.

7) Bitte schicke den oder die zurückzugebenden Artikel ausschließlich an die folgende Adresse: Handball-Markt.de - Edisonstr. 6 - 14612 Falkensee

8) Wir empfehlen Dir, den oder die Artikel ausschließlich im Wege versicherten Versands und in sicherer Umverpackung an uns zurückzuschicken. Bei unfreiem Rückversand an uns müssen wir die uns durch den unfreien Rückversand entstehenden Kosten vom Rückerstattungsbetrag in Abzug bringen.

9) Wenn Du fristgemäß von Deinem Rückgaberecht Gebrauch machst, und die vorgenannten Rückgabebedingungen sämtlich erfüllt sind, erstatten wir Dir binnen 30 Tagen nach Eingang des zurückgesendeten Artikels den vollen Kaufpreis, den Du im Rahmen Deiner Bestellung für den Artikel (etwa abzüglich etwaiger Rabattierungen) tatsächlich gezahlt hast.

10) Durch das eingeräumte Rückgaberecht wird Dein gesetzliches Widerrufsrecht nach §§ 312g, 355 BGB weder eingeschränkt noch modifiziert. Solange Dir sowohl nach den gesetzlichen Vorschriften ein Widerrufsrecht als auch das vertragliche Rückgaberecht zusteht, hast Du die Wahl, ob Du von Deinem gesetzlichen Widerrufsrecht oder von dem vertraglichen Rückgaberecht Gebrauch machst.

11) Ferner werden Deine gesetzlichen Mängelrechte durch das vertragliche Rückgaberecht nicht berührt.“

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.

Allgemeine Hinweise

1) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
2) Senden Sie die Ware bitte nicht unfrei an uns zurück.
3) Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

B. Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

An

Martin Penther
Handball-Markt.de
Edisonstr. 6
14612 Falkensee
Deutschland
Fax: +49 32 121 37 88 32
E-Mail: info@handball-markt.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

_______________________________________________________

_______________________________________________________

Bestellt am (*) ____________ / erhalten am (*) __________________

________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)

________________________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

_________________________
Datum

(*) Unzutreffendes streichen

Angeschaut